Der Einfluß des Umweltbonus der Stadtwerke Kiel auf den Stromverbrauch der Haushaltskunden und das Image der Stadtwerke als Energiedienstleistungspartner. Endbericht.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Kiel
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/3346-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Stadtwerke Kiel werben bei ihren Kunden für Energiesparen. Bestandteil ihres Energiesparkonzeptes ist die Aktion Umweltbonus, mit der private Haushalte, die im Vergleich zum Vorjahr weniger Strom verbraucht haben, belohnt werden. Hauptziel der Untersuchung ist, festzustellen, inwieweit sich das Bonussystem auf das Energiesparverhalten direkt oder indirekt ausgewirkt hat. Von Interesse waren auch die Motive der Kunden für Energiesparen insgesamt, um sichtbar zu machen, welche Bedeutung der Bonus innerhalb der Motivstruktur einnimmt. Ermittelt werden sollte der Bekanntheitsgrad der Energiesparaktivitäten der Stadtwerke, ferner wie dieses Angebot von den Kunden in Anspruch genommen und beurteilt wird, und welche Rolle und Bedeutung das Bonussystem aus Sicht der Kunden im Rahmen des Energiesparkonzeptes der Stadtwerke insgesamt hat. Von Interesse war in diesem Zusammenhang auch, welche Wirkungen auf das Image der Stadtwerke die o.g. Aktivitäten haben. Die Befragung erfolgte in Form von 6 Gruppendiskussionen. gb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
101 S., Anh.