Zersiedlung. Ansatzpunkte für umsichtigere Flächenentscheidungen.

Seidl, Irmi
B. Budrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

B. Budrich

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Leverkusen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 1/142a

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Zersiedlung ist eine häufig beklagte Entwicklung in vielen Ländern und Regionen und nimmt in den letzten Jahrzehnten ständig zu. Die Veränderungen sind weitgehend irreversibel oder der Rückbau ist sehr teuer. Entsprechend wird Zersiedlung in vielen Ländern politisch thematisiert. Die Messung von Zersiedlung ist ein schwieriges Unterfangen. Auch wenn die Messung unterschiedlich ist und keine Indikatoren alle Varianten von Zersiedlung abdecken, so verweisen die Messergebnisse zweifellos auf die Notwendigkeit politischen Handelns.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

126-132

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen