Das System des Performance Measurement. Theoretisches Grundkonzept, Entwicklungs- und Anwendungsstand.
Vahlen
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2001
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Vahlen
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
München
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 2001/2373
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Performance Measurement-Konzepte ermöglichen unter Einsatz mehrdimensionaler Kennzahlen die Beurteilung der aktuellen sowie der zukünftig zu erwartenden Geschäfts- oder Leistungsebenenergebnisse. Nicht nur Kosten- oder (finanzielle) Ergebnistransparenz stehen im Vordergrund, sondern auch die Leistungstransparenz. Damit sollen Ansatzpunkte für eine effektivere Leistungsplanung und -steuerung, eine erhöhte Mitarbeitermotivation und Lernbereitschaft sowie, als Folge davon, eine Atmosphäre zur Förderung einer kontinuierlichen Leistungsverbesserung geschaffen werden. Kern ist zum einen die Beschreibung des State of the Art des Performance Measurement in Wissenschaft und Praxis. Hierbei werden neben der Diskussion der theoretischen Grundlagen auch vorhandene Konzepte des Performance Measurement wie beispielsweise die Balanced Scorecard, die Performance Pyramid oder verschiedene Unternehmenskonzepte (u.a. Hewlett-Packard oder Caterpillar) kritisch analysiert. Ferner werden verschiedene internationale empirische Untersuchungen zu Themenfeldern des Performance Measurement beschrieben. Zum anderen wird ein theoretisches Grundkonzept des Performance Measurement entwickelt. Berichtet wird hierbei von Forschungsaktivitäten mit renommierten Praxispartnern zu Aspekten des Performance Measurement (u.a. DaimlerChrysler, Siemens) sowie von der Konstruktion eines Performance Measurement-Systems und dessen empirischer Überprüfung und Fundierung auf Basis einer umfangreichen Befragung bei deutschen Großunternehmen. Das dargestellte theoretische Grundkonzept des Performance Measurement unterstützt bei der Gestaltung und Anwendung eines Performance Measurement-Systems in der Unternehmenspraxis. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
XXVI, 464 S.