Raumordnungspolitik im Wandel. Welche Auswirkungen haben die knappen Finanzmittel von Bund, Ländern und Gemeinden auf die Verwirklichung der gesellschaftspolitischen Ziele der Raumordnungspolitik in der Bundesrepublik Deutschland?

Broesse, Ulrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1270
SEBI: Zs 3025-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Autor referiert die erweiterte Zieldiskussion in der Raumordnungspolitik, vor allem auch unter dem Aspekt der künftig knapperen Finanzmittel von Bund, Ländern und Gemeinden. Die Zielvorstellungen gleichwertiger Lebensverhältnisse in allen Regionen führte zu einem umverteilungspolitischen Instrumentarium. Im Zusammenhang mit heute aktuellen Arbeitsplatz- und Wachstumszielen wird verstärkt die Strategie einer funktionsräumlichen Arbeitsteilung diskutiert, wonach die Regionen in Wettbewerb untereinander ihre spezifischen Standortvorteile nutzen. Der Autor leitet hieraus die Notwendigkeit auch zu einem Überdenken des Planungssystems ab. kr

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Der Gemeinderat, Schwäbisch-Hall 26(1983)Nr.1, S.8-9, Abb., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen