Zur Raumwirksamkeit der Integration in Osteuropa.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 81/6288
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel der vorliegenden Studie ist es, die Raumwirksamkeit integrativer Prozesse im Bereich des Rates für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW) zu bewerten. Der Akzent der Betrachtung liegt hier auf den industriellen Prozessen. Anhand von RGW-Statistiken wird die industrielle Entwicklung und deren Auswirkungen auf den Raum in den letzten 30 Jahren gezeigt, die zu grundlegenden Veränderungen in den Siedlungs- und Wirtschaftsstrukturen geführt hat. Neben einem Wirtschaftswachstum haben die RGW-Länder Integrationserfolge im Bereich der Rohstoff- und Energiewirtschaft erzielt, deren raumprägende Wirkungen zu einer territorialen Arbeitsplanung geführt haben. sch/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Paderborn:Schöningh (1980), 36 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Fragenkreise; 23546