Optimierte biotechnische Sanierung sprengstoffkontaminierter Böden.

Seech, Alan/Mueller, Mike/Spielberg, Carsten
E. Schmidt
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

E. Schmidt

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

0942-3818

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 253 ZB 1236
BBR: Z 658

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Unter zwei militärischen Standorten in den USA, einer Munitionsfabrik und einem Marinewaffendepot, war der Boden mit organischen Sprengstoffen kontaminiert. Neben TNT, RDX und HMX ist einer der beiden Standorte zusätzlich mit Barium belastet. Zur Bodensanierung wurde ein optimiertes mikrobiologisches Verfahren eingesetzt, das den natürlichen biologischen Abbau durch Verbesserung der Milieubedingungen verstärkt. Die Zugabe organischer und anorganischer Zuschlagstoffe (nullwertiges Eisen) mit einer einhergehenden Absenkung des Redoxpotenzials ist eine der Wirkungen des Verfahrens mit der die Konzentrationen von A, B und C bis zu 99 % reduziert werden konnten und die ohnehin sehr niedrigen Sanierungszielwerte erreicht wurden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Altlasten-Spektrum

Ausgabe

Nr. 3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 99-107

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen