Entwicklung naturnaher Gewässerstrukturen. Grundlagen, Leitbilder, Planung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Karlsruhe
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/1452
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Es wird der Frage nachgegangen, ob die Rückentwicklung von ausgebauten Fließgewässern durch einfachere Maßnahmen initiiert und unterstützt werden kann und auf bauintensive und kostspielige Methoden zur Landschaftsgestaltung an Gewässern verzichtet werden kann, d.h. freie Gewässerentwicklung anstelle einer technischen Umgestaltung. Im Blickfeld stehen die Entwicklungsmöglichkeiten und Vorgänge an Fließgewässern in Abhängigkeit vom jeweiligen Gewässertyp unter Beachtung von vielfältigen Randbedingungen. Die notwendigen impulsgebenden Initialmaßnahmen werden anhand von Beispielen beschrieben. Vorgestellt werden aber auch gezielte Maßnahmen zur Unterstützung einer natürlichen Umgestaltung. Basis ist eine umfangreiche Literaturrecherche und -analyse zum Thema Gewässermorphologie. Zu der Thematik wurde eine Befragung bei verschiedenen Institutionen des Landes Baden-Württemberg durchgeführt, deren Ergebnisse präsentiert werden. gb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
getr. Pag.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Natur , Gewässer , Leitbild , Planungsprozess , Fluss , Ufer , Aue , Fließgeschwindigkeit , Abfluss , Befragung
Serie/Report Nr.
Mitteilungen des Institutes für Wasserwirtschaft und Kulturtechnik; 199