Change and tradition - towards a housing model for the eastern province of Saudi Arabia. (Veränderung und Tradition - ein Wohnungsbaumodellprojekt für die Ostprovinz in Saudi-Arabien.)
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1567
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die enormen wirtschaftlichen und sozialen Veränderungen, versursacht durch den Erdölreichtum, haben deutliche Spuren in der urbanen Struktur hinterlassen. Luftbilder der Ostprovinzstädte zeigen den krassen Unterschied zwischen der organischen, fußgängerfreundlichen Textur der alten Siedlungen und der geometrischen, auf Autos ausgerichteten Planung der modernen Bebauungen. Die dichte Bauweise der traditionellen islamischen Siedlung erfüllt neben ihrer Klimaschutzwirkung die Bedürfnisse der Bewohner nach Privatheit, Sicherheit und sozialem Kontakt, vor allem für die weiblichen Mitglieder der Familie, die sich in öffentlichen Räumen nicht frei bewegen können. Die modernen Wohnhäuser folgen in ihrer Planung dem Villentyp, einem in der Mitte des Grundstücks erstellten Hauses. Die lockere Bauweise und die Extrovertiertheit der Häuser bieten keine Alternative zu dem traditionellen, zum Innenhof orientierten Wohnhaus. Studenten der Architekturabteilung der König Faisal Universität haben eine Modellsiedlung für 2.000-3.000 Personen entwickelt, die die traditionellen islamischen Werte respektiert und gleichzeitig die Realitäten des modernen Lebensstils nicht außer acht lässt. (na)
item.page.description
Schlagwörter
Wohnform , Wirtschaft , Gesellschaft , Wohndichte , Klima , Sicherheit , Sozialbeziehung , Innenhof , Bauvorschrift , Veränderung , Tradition , Religion , Islam , Privatheit , Bebauungsform , Semesterarbeit , Modellprojekt , Siedlungsstruktur , Siedlungstyp
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Open house int., 12(1987), Nr.4, S.49-54, Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Wohnform , Wirtschaft , Gesellschaft , Wohndichte , Klima , Sicherheit , Sozialbeziehung , Innenhof , Bauvorschrift , Veränderung , Tradition , Religion , Islam , Privatheit , Bebauungsform , Semesterarbeit , Modellprojekt , Siedlungsstruktur , Siedlungstyp