Wirtschaftlichkeit in der öffentlichen Verwaltung. 4. durchgesehene Aufl.
E. Schmidt
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
E. Schmidt
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/1441
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Für die Aktivitäten der öffentlichen Hand besteht eine andere Zielsetzung als bei einem Unternehmen. Zählt beim Unternehmen in erster Linie die Absicht der Gewinnmaximierung, ist es Sinn öffentlicher Ausgaben, Ziele zu verwirklichen, die der Allgemeinheit dienen. Hier gilt es wie in der Wirtschaft, das ökonomische Prinzip zu beachten: Eine vorgegebene Leistung oder ein Gut mit den geringsten Kosten zu erstellen oder mit bestimmten Mitteln ein Maximum an Leistung zu erzielen. Erst langsam finden Kostenbewußtsein und Wirtschaftlichkeitserwägungen Eingang in die öffentliche Verwaltung, und oft mangelt es an den nötigen Kenntnissen und Fertigkeiten, um die erforderlichen Entscheidungshilfen zu erstellen. Der Leitfaden soll die Lücken schließen helfen und Anregungen zu vertieftem Weiterarbeiten mit spezieller Literatur geben. Er ist als Hilfe für die Praxis, aber auch für Aus- und Fortbildungszwecke gedacht. Die Methoden stammen fast ausschließlich aus den Wirtschaftswissenschaften und sind für die Anwendung in der öffentlichen Verwaltung abgewandelt worden. ej/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
196 S.