Zur Rechtmäßigkeit der Erhebung von Klärbeiträgen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 866
SEBI: Zs 2233-4
BBR: Z 281
SEBI: Zs 2233-4
BBR: Z 281
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Eine richtige Auslegung des § 10 KAG erlaubt nach Auffassung des Autors nicht die Belastung der Eigentümer der Grundstücke mit Klärbeiträgen, da der Beitrag als Entgelt für eine künftige Benutzung statt von der tatsächlichen nur von der möglichen bzw. wahrscheinlichen Benutzung ausgeht, während hingegen die Gebühr als laufendes Entgelt für laufende Benutzung an die wirklich stattgefundene Benutzung angeknüpft werden muss. Es ist darüber hinaus anerkannten Rechts, dass Einrichtungen, die über die Grundstückseigentümer hinaus der ganzen Gemeinde zum Vorteil gereichen, nicht beitragsfähig sind. rh
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Blätter für Grundstücks-, Bau- und Wohnungsrecht, Neuwied 29(1980)Nr.9, S. 164-166, Lit.