Das Mitarbeitergespräch - ein zentrales Instrument der Leitung und Personalentwicklung.
Reinhardt
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Reinhardt
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
0342-5258
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 449
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Mitarbeitergespräch (im Folgenden MAG) hat in den letzten Jahren nicht nur in gewerblichen Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen, sondern auch zunehmend in sozialen Einrichtungen als Leitungs- und Personalentwicklungsinstrument Eingang gefunden. Es stellt ein wirkungsvolles Instrument der Personalführung und -entwicklung dar. Jedoch ist die Wirkung in hohem Maße abhängig von einer sorgfältigen Implementierung und Durchführung des MAG sowie der Fähigkeit der Vorgesetzten, einen offenen und konstruktiven Dialog mit den MitarbeiterInnen zu führen. In dem Beitrag werden die Ziele, die Inhalte und Wirkungen sowie Arbeitsschritte und -hilfen zur Einführung und Durchführung von Mitarbeitergesprächen in sozialen Organisationen vermittelt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Unsere Jugend
Ausgabe
Nr. 1
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 12-22