Reform des Bodenrechts.

Schumann, Walther
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IFWP SN-1/76

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Verf. gibt einen Überblick über den derzeitigen Stand des Gesetzgebungsverfahrens zur Novelle zum Bundesbaugesetz. Der Planungswertausgleich in dem Entwurf der Novelle ist eines der tragenden Elemente der amtlichen Bodenrechtsreform-Konzeption. Er wird verstanden als Pendant zum Planungsschadenersatz. Die Unklarheiten und Probleme betreffend Ausgangs-und Eingangswert, preislimitiertes Verkaufsrecht, planungsbedingte Wertsteigerungen, sonstige Wertzuwächse und Abschöpfung des Mehrwertes werden ausführlich erläutert, ebenso wird auf mögliche negative Nebenwirkungen in der Wirtschaft hingewiesen. Verf. empfiehlt, daß geltende Bau- und Bodenrecht intensiver zu gebrauchen.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Die Lebendige Gemeinde, 19 (1976), 1, S. 6-10

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen