Herrschaftsform Stadt. Eine soziologische Rekonstruktion der Stadtgeschichte im Altertum.

Berger, Peter R.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/3376

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Stadtgeschichte am Beispiel des Altertums zu systematisieren, ist das übergeordnete Anliegen dieser Studie. Diese Zielstellung bezieht der Autor aus der Erkenntnis, daß die gegenwärtige Stadtsoziologie immer mehr zu einer auf die Lieferung von Daten für die staatliche Administration sich beschränkende Stadtplanungssoziologie verkümmere. Insofern will er zur kritischen Soziologie der Stadt beitragen. Der Autor geht von der These aus, daß der historische Betrachtungsgegenstand Stadt nur zu erfassen sei, wenn die Stadt als Ausdruck gesellschaftlicher Verhältnisse begriffen wird. Eine autonome Betrachtung der Stadt sie nicht ausreichend, um die historische Entwicklung einer Stadt umfassend im soziologischen Sinne zu interpretieren. In der Untersuchung werden zunächst die grundlegenden Strukturen und Wandlungsprozesse vorstädtischer Gesellschaftsformen umrissen. Die Rekonstruktion der Stadt in altorientalischen Gesellschaftsformen legt die Beziehungen zwischen vorstädtischen und städtischen Gesellschaftsformen offen. Die Stadt im antiken Griechenland und Rom wird als "Stadt der Rentner und Sklaven" bezeichnet. sg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

München: Academic (1983), 259 S., Abb.; Lit.(soz.Diplomarbeit; Univ.München 1980)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Reihe Stadt- und Regionalsoziologie; 8

Sammlungen