Die Kreissparkasse Saarbrücken, 1854-1914. Ein Beitrag zur Geschichte der öffentlichen Sparkassen Preußens.

Thomes, Paul
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/2856

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Untersuchungsziel ist es, eine möglichst umfassende Schilderung der Geschichte des "Unternehmens" Kreissparkasse Saarbrücken zu liefern. Zu Beginn wird die Frage nach den Gründungsabsichten und den vorantreibenden Kräften aufgeworfen. In vier Abschnitten (Entstehungsgeschichte 1854 - 58; "Weg in die Wirtschaftlichkeit" 1858 - 61; dem Zeitraum der Expansion 1862 - 88 und den Jahren 1889 - 1914, wo der Ausbau zum leistungsfähigen öffentlichen Kreditinstitut erfolgte), betrachtet der Autor jeweils Organisation (Satzung und Geschäftsordnung) und Geschäftsentwicklung. Die Studie geht dabei u. a. der Frage nach, ob die Sparkasse ihrer Gründungsidee, die materielle Not zu lindern, gerecht wurde, aus welchen Schichten sich die Einleger rekrutierten und wie die technische Seite des Sparkassenbetriebs aussah. Neben der Sekundärliteratur stützt sich die Arbeit auf regionales Archivmaterial, das überwiegend bisher nicht veröffentlicht wurde. gwo/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Frankfurt/Main: Knapp (1985), 340 S., Tab.; Lit.; Reg.(phil.Diss.; Saarbrücken 1983)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe des Instituts für bankhistorische Forschung; 6

Sammlungen