Soziale Infrastruktur in Baden-Württemberg. Eine Übersicht.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/4176-4
BBR: C 23 273
ZLB: 97/3292-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Baden-Württemberg besitzt eine erfreuliche Vielfalt von öffentlichen, freien und privaten Trägern der sozialen Infrastruktur. Die Broschüre soll einen Überblick über die für den Laien zunächst verwirrende Vielfalt der Träger im sozialen Bereich geben und darüber informieren auf welchem Stand sich die soziale Infrastruktur in Baden-Württemberg heute befindet. Die wichtigsten Einzelbereiche der sozialen Infrastruktur wie Berufsbildungswerke, Ausländerberatung, Behindertenwerkstätten, Erziehungsheime, soziale und Suchtberatungsdienste, Sozialstationen, Altenhilfe, Pflegeschulen, Krankenhauswesen, ambulante ärztliche Versorgung, Psychiatrie, Rettungsdienste und AIDS-Beratungs- und Behandlungsstellen werden mit ihrer Zweckbestimmung, Standorten, Kapazitäten und Investitionsvolumen vorgestellt. ha/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

41 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen