Wanderungsmotive und -muster in entspannten Wohnungsmärkten. Eine kritische Analyse bekannter Wanderungshypothesen am Bsp. der Stadtregionen Dresden und Cottbus.

Schäfer, Susann
AV Akademikerverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

AV Akademikerverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Saarbrücken

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 515/119

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Das Thema Wanderungsmotive und -muster ist insbesondere vor dem Hintergrund der negativen demographischen Entwicklungen von hoher Aktualität. So kam es in den letzten Jahren zu gravierenden Veränderungen der regionalen Rahmenbedingungen und der intra- bzw. interregionalen Wanderungsmuster. Es wird untersucht, welche verschiedenen Wanderungshypothesen aus der Literatur unter den aktuellen Rahmenbedingungen noch gültig bzw. nachweisbar sind. Für die Analyse wurde ein Mix aus quantitativen und qualitativen Methoden genutzt. Es konnten durch die Untersuchungen anhand der Stadtregionen Dresden und Cottbus verschiedene Wanderungstrends nachgewiesen werden, welche auf die regionalen Rahmenbedingungen zurückgeführt werden konnten.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

71 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Reihe Gesellschaftswissenschaften

Sammlungen