Das neue Gleichbehandlungsgesetz.

ZAP Verl. f. Rechts- u. Anwaltspraxis
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

ZAP Verl. f. Rechts- u. Anwaltspraxis

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Recklinghausen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2006/2067

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Nach einem langen Vorlauf wird nunmehr das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in Kraft treten. Kernpunkt ist der Schutz der Beschäftigten vor Benachteiligungen, aber auch der allgemeine Schutz vor Benachteiligungen im Zivilrechtsverkehr. Des Weiteren eröffnet das AGG neue Rechtsschutzmöglichkeiten gegenüber Diskriminierungen. Schon jetzt ist klar, dass der durch das AGG verfolgte umfassende Schutz vor Diskriminierungen umfangreiche Konsequenzen für das Arbeitsrecht und den allgemeinen Zivilrechtsverkehr haben wird. Das Buch stellt eine erste Handreichung für die praktische Anwendung des neuen Rechts dar. Abgerundet wird das Werk durch den Abdruck der wesentlichen Drucksachen (in Auszügen) und der vier Antidiskriminierungsrichtlinien sowie einer Textsynopse, in welcher die Änderungen zwischen AGG und dem nicht Gesetz gewordenen ADG aufgezeigt werden. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XXIX, 323 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen