Die öffentliche Sportförderung in der Schweiz unter besonderer Berücksichtigung des Bundesgesetzes vom 17. März 1972 über die Förderung von Turnen und Sport.

Jenny, Viktor
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1978

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/3335

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Dem Sport kommt in der heutigen Leistungs- und Freizeitgesellschaft eine erhöhte Bedeutung zu. Unter diesem Gesichtspunkt erfaßt die Studie die finanziellen Leistungen und organisatorischen Aspekte der Sportförderung und die Aufgabenverteilung auf die drei Gemeinwesen Gemeinde, Kanton und Bund. Ausgehend von der geschichtlichen Entwicklung des schweizerischen Turn- und Sportwesens analysiert sie das schweizerische Sportgesetz hinsichtlich seiner Ziele und Maßnahmen und zeigt die möglichen Förderungsmaßnahmen auf. Am Beispiel von neun Gemeinden und drei Kantonen errechnet sie die öffentlichen Ausgaben für den Sport in den Jahren 1970-1974. Abschließend beurteilt sie die einzelnen Förderprogramme und das Bundesgesetz als Ganzes sowie im Vergleich mit den Sportgesetzen in der Bundesrepublik Deutschland. hw/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Ahrensburg: Czwalina (1978), IXX, 193 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sportwissenschaftliche Dissertationen

Sammlungen