The Americanisation of German zoning. (Die Anpassung deutscher Bauvorschriften an amerikanische Verhältnisse.)

Logan, Thomas H.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1042

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Es werden die Anfänge der Flächennutzungsplanung um 1880 in Deutschland und Amerika untersucht, die zur Entstehung neuer, mit Planung befasster Berufsgruppen geführt haben. Zwei Auswirkungen dieser Planung werden untersucht; einmal die Trennung von Wohngebieten von Gebieten, die der Arbeit oder dem öffentlichen Leben vorbehalten sind, zum anderen die soziale Trennung, die durch bestimmte Bauformen erreicht wurde. Die Notwendigkeit einer Reform der bestehenden Flächennutzungsplanung wird dargestellt und der Planer aufgefordert, sein ihm zur Verfügung stehendes Planungsinstrumentariuh nur noch beschränkt anzuwenden und sich bewußt zu machen, daß die Ziele der Flächennutzungsplanung nur durch interdisziplinäres Planen erreicht werden können.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Journal of the American Institute of Planners, Washington/DC 42 (1976), 4, S. 377-385, Kt.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen