Waldumwandlung durch Beweidung in Niedersachsen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 3096-4
IRB: Z 902
BBR: Z 114
IFL: I 435/8
IRB: Z 902
BBR: Z 114
IFL: I 435/8
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In den letzten Jahren sind in Niedersachsen mehr und mehr Landwirte dazu übergegangen, die an das Weidegrünland grenzenden Wälder teilweise oder vollständig in die Weidefläche mit einzubeziehen. Dabei wird der Weidezaun entsprechend versetzt. Die Umwandlung des Waldes in eine Weide wird dabei dem Vieh überlassen und verläuft in mehreren Phasen. Es ist eine zunehmende Tendenz zu dieser Nutzungsänderung zu beobachten. Es wird auf das Interesse der Eigentümer an der Ausdehnung der Agrarflächen zu Lasten des Waldes eingegangen. Die Beweidung von Wäldern kann als landwirtschaftliche oder forstwirtschaftliche Nutzung gesehen werden, die mit der Vernichtung des Waldes endet. Die Unteren Naturschutzbehörden versuchen durch Verbote und Auflagen diese Entwicklung zu unterbinden. Es wird auf entsprechende Gerichtsverfahren hingewiesen. Trotz gegenteiliger Rechtslage geht die schleichende Waldumwandlung unvermindert weiter. (hg)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Natur und Landschaft, Stuttgart 61(1986), Nr.9, S.330-333, Abb.;Tab.;Lit.