Die Fortbewegung aus eigener Muskelkraft in den Zürcher Stadtquartieren Witikon und Seefeld.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Zürich
Sprache
ISSN
1660-6981
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2007/2014
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
ST
ST
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Studie, Kurzfassung einer Lizensiatsarbeit, versucht einerseits einen Zusammenhang zwischen den Merkmalen der städtischen Umgebung und dem Bewegungsverhalten herzustellen und andererseits die relevanten Faktoren der gebauten Umwelt zu identifizieren. Dazu wurde in den Zürcher Stadtquartieren Witikon und Seefeld eine schriftliche Befragung durchgeführt. Die Quartiere unterscheiden sich grundsätzlich in Bezug auf die Faktoren, von denen ein Einfluss auf das Zufußgehen erwartet werden kann. Eine vergleichende Analyse zeigt tatsächlich einen signifikanten Unterschied auf: Die Bevölkerung des Seefelds marschiert wöchentlich 35 Minuten länger von zu Hause aus als die Witikoner. Eine weitere Abweichung lässt sich in Bezug auf den Anteil der Personen beobachten, die sich täglich mindestens eine halbe Stunde durch eigene Muskelkraft bewegen. Dieser Zusammenhang verschwindet jedoch, wenn man weitere Faktoren mitberücksichtigt, die das Mobilitätsverhalten ebenfalls beeinflussen können. Hingegen kann die Abweichungbei den Fußmärschen nicht allein aufdiese zusätzlichen Einflussgrößen zurückgeführt werden. Dies stützt die Hypothese einer direkten Beziehung zwischen den Merkmalen der städtischen Umgebung und der Bewegung in Form von Zufußgehen. Im zweiten Teil prüft die Untersuchung die Zusammenhänge zwischen den Bewegungsindikatoren und der subjektiven Wahrnehmung der Wohnumgebung. Abschließend wird festgehalten, dass die statistischen Analysen die vermuteten Zusammenhänge zwischen Aspekten der gebauten Umwelt und der Bewegung in Form von Zufußgehen auf verschiedenen Ebenen bestätigen. Hinweise für einen direkten Einfluss der Umgebungsfaktoren auf das allgemeine Bewegungsverhalten kann die Studie jedoch nicht liefern. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
23 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Mensch und Gesellschaft; 4/2007