Photovoltaik für Elektromobilität. Eine GIS-gestützte Analyse zur Identifizierung und Bewertung des Photovoltaikpotenzials auf städtischen Freiflächen zur Versorgung von Ladeinfrastrukturen für Elektrofahrzeuge.

Gebetsroither-Geringer, Ernst/Stollnberger, Romana/Köstl, Mario
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

AT

Erscheinungsort

Wien

Sprache

ISSN

2521-3938

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Zusammenfassung

Urbane Freiflächen wie Straßenräume, Großparkplätze oder Erholungsflächen bieten ein bislang wenig genutztes Potenzial für die Implementierung von Photovoltaikanlagen (PV). Das beschriebene Projekt "Syn[En]ergy" verfolgt die Erforschung von Synergien zwischen einer Photovoltaiknutzung auf horizontalen Stadtflächen und anderen Nutzungsansprüchen als Grundlage für eine nachhaltige Energieerzeugung. Dazu wurden Energieproduktionspotenziale unter Berücksichtigung lokaler Standortsspezifika für die Untersuchungsgebiete Wien und Korneuburg abgeschätzt und darauf aufbauend ökonomisch effiziente und sozial akzeptierte Anwendungsszenarien für einzelne Standorte entwickelt. In dieser Arbeit werden, als kleiner Teil von Syn[En]ergy, verschiedene Anwendungsszenarien für zukünftige Implementierungen von PV in Städten zur Unterstützung der E-Mobilität (E-Bikes) dargestellt und wesentliche Barrieren und Herausforderungen aufgezeigt, um dieses PV-Potenzial in urbanen Räumen nutzen zu können. Es wurde eine PV-Potenzial-Analyse für existierende Citybike-Stationen in Wien durchgeführt, die eine allgemeine ökonomische Analyse beinhaltet und für ausgewählte Stationen Szenarios vergleicht. Zusätzlich wird kurz erläutert, wie Standorte für zukünftige Stationen unter der Berücksichtigung des vorhandenen PV-Potenzials gefunden werden könnten.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 401-412

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen