Ökologische Grundlagen und Planungsgesichtspunkte für den Schulbau. Zusammenfassende Thesen und Planungskriterien. Kurzfassung für die Wettbewerbsausschreibung der Bildungszentren in Berlin.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 91/5948-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
GU
S
PL
S
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Dieser Text ist eine Kurzfassung eines Gutachtens, das zur Vorbereitung der Wettbewerbe zu den Bildungszentren in Berlin erstellt wurde.In diesem Gutachten sind die ökologischen Grundlagen für die Planung und den Bau von Schulen für den städtischen Verdichtungsraum zusammengetragen.Dabei wurden die bisherigen verfügbaren Erfahrungen und Erkenntnisse im Bereich des umweltgerechten Planens und Bauens berücksichtigt.Es sind insbesondere die ökologischen Bausteine Energie, Wasser, Grün- und Freiflächen, Baustoffe, Baukonstruktion und Abfall hinsichtlich ihrer Bedeutung und Ausformung für die Bauaufgabe Schule untersucht worden.Hintergrund für diese Studie ist der Um- bzw.Neubau von 10 großen, von der Asbestsanierung betroffenen Berliner Gesamtschulen. ej/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1991), 42 S., Abb.; Lit.