Verkehrswachstum und Deregulierung in ihren Auswirkungen auf Straßenbelastung, Verkehrssicherheit und Umwelt.

Baum, Herbert
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/2153
BBR: A 11 284

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
FO

Autor:innen

Zusammenfassung

In zwei Jahren soll der gemeinsame europäische Binnenmarkt verwirklicht sein. In der öffentlichen Diskussion über dessen verkehrliche Auswirkungen wird vielfach die Furcht geäußert, durch die Intensivierung der Handelsbeziehungen zwischen den EG-Partner-Ländern und zusätzlich begünstigt durch den Liberalisierungsprozeß im europäischen Verkehr könnte es zu einer Entfesselung des Straßengüterverkehrs mit kaum hinnehmbaren Folgen für die Sicherheit und die Umweltbelastung kommen. Mit der Veröffentlichung wird anhand einer differenzierten Prognose nachgewiesen, daß es keinen Anlaß gibt, vor dem Hintergrund der wachsenden Transportaufgaben im gemeinsamen Binnenmarkt den Verkehrsinfarkt heraufzubeschwören. Als Haupttriebfeder der Güterverkehrszunahme wird die gesamtwirtschaftliche Entwicklung identifiziert. Die europäische Integration bleibt als Wachstumsursache weit hinter dieser zurück. Zudem wird der Nachweis erbracht, daß von der Deregulierung der Güterverkehrsmärkte keine zusätzlichen Sicherheitsrisiken und Umweltbeeinträchtigungen im Straßenverkehr ausgehen werden. Im Gegenteil: Mehr Wettbewerb führt zu Leerfahrtenabbau und zu einer verbesserten Ausnutzung der Fahrzeugkapazitäten, so daß sich die Deregulierung entlastend auf Straßeninanspruchnahme, Umwelt und Verkehrssicherheit auswirkt. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Frankfurt: (1990), 182 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe des Verbandes der Automobilindustrie; 64

Sammlungen