Entwicklung und Testeinsätze eines Planspiels Klinik-Management - KLIMA .

Meyer, Reinhard
No Thumbnail Available

Date

1978

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 79/5162

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Ziel des Planspiels ist es, den teilnehmenden Spielern (bis zu 10 Teams simultan) im Laufe des Spielprozesses Erfahrungen über die Komplexität von Entscheidungen im Krankenhaus zu vermitteln. Das Experimentieren am Modell soll dazu beitragen, daß die Spieler sich eine Theorie über die vielfältigen Zusammenhänge bilden, die sie dann an den Reaktionen des computergestützten Modells überprüfen können. Das Planspiel ist das Abbild eines idealtypischen Krankenhauses mit 3 Abteilungen, vorgegebener Gebäude- und Bettenausstattung und einer vierköpfigen Führung, die vom Spielerteam simuliert wird. Die vorliegende Arbeit, die so konzipiert ist, daß sie gleichzeitig als Spielleiterhandbuch für KLIMA dienen kann, stellt Aufbau, Struktur, Programmlogik, Spielablauf und Modifikationen des Planspiels vor. Das Planspiel ist außerdem einsetzbar als Fernspiel sowie als Testmodell zu Forschungszwecken. bp/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Erlangen-Nürnberg: (1978), 491 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections