Leitfaden für das wissenschaftliche Bearbeiten personalpolitischer Fragestellungen.
Hampp
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Hampp
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2004/1684
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Zusammenfassung
Der Leitfaden, ursprünglich für Studierende geschrieben, die in der Speziellen Betriebswirtschaftslehre Personalpolitik am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der FU Berlin eine Seminar- oder Studienabschlussarbeit erstellen. Er vermittelt Basiswissen und Handwerkszeug zur Literaturrecherche (auch im Internet) und zum richtigen Zitieren. Darüber hinaus gibt er eine Orientierung auf dem erfahrungsgemäß schwierigen Weg vom Thema zur konkreten Fragestellung und hilft dabei, Irrwege zu erkennen und aus Sackgassen heraus zu kommen. Als Fragestellungen werden neben den üblichen wie z.B. Beschreibung, Erklärung, Bewertung oder Gestaltung auch Mehrperspektivenanalyse, Ideologiekritik und Diskursanalyse angesprochen, weil diese aus einer personalpolitischen Perspektive besonders bedeutsam sind. Da die Autoren aufgrund vieler Rückmeldungen zu der Überzeugung gekommen sind, dass dieser Leitfaden generell Studierenden der Betriebswirtschaftlehre und benachbarter Fächer von Nutzen sein kann, entstand das Buch. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
II, 92 S.