Bauen mit Grün und Licht. Nachhaltige Innovationen für den Nutz- und Wohnungsbau.
Ki Plant Concept
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Ki Plant Concept
Sprache (Orlis.pc)
NL
Erscheinungsort
Aalsmeer
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2010/1222
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Bauherr von heute verlangt ein energieneutrales und komfortables Wohn- oder Bürohaus für morgen. Das Bauen mit Grün und Licht beweist, dass dies bei optimaler Nutzung von Tageslicht und Sonnenwärme möglich ist. Weiche Methoden und Materialien sind es, mit denen der Überschuss - und der Mangel - an natürlicher Wärme und Lichteinstrahlung das ganze Jahr über auf die Nutzer eines Gebäudes abgestimmt werden kann. Bauen mit Grün und Licht bietet für die Nutzer und Bewohner von Gebäuden behagliche, angenehm warme oder kühle Bedingungen. Das Buch zeigt, wie mit Pflanzen eine inspirierende Wohn-, Arbeits-, Pflege- und Lernumgebung geschaffen wird. In einem integralen Entwurf mit Licht, Wärme und Begrünung stehen die Bedürfnisse der Benutzer an erster Stelle. Humankapital erhält damit wieder den Stellenwert, den es verdient. Ob Bewohner in komfortablen Häusern, Kinder in Unterrichtsgebäuden, Arbeitnehmer in Büros oder ältere Menschen in einem Seniorenheim: Sie alle wünschen sich eine Umgebung mit optimalen Voraussetzungen, um auf gesunde, angenehme und aktive Weise lernen, arbeiten und leben zu können.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
128 S.