Bündelung und Vernetzung im Bund-Länder-Programm Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - die Soziale Stadt" auf der kommunalen Ebene. Bericht der "Informationsstelle Bündelung und Vernetzung in der Sozialen Stadt".

Lüken-Isberner, Folckert/Frisch, Anette
No Thumbnail Available

Date

2006

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Wiesbaden

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 4-2006/1798

item.page.type

item.page.type-orlis

BE

Abstract

Das laufende Bund-Länder-Programm "Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - die soziale Stadt" hat zum Ziel, die gewonnen Erfahrungen zu dokumentieren, um die Option zur Übertragung von besonderen Strategien, Vorgehensweisen und Projektbeispielen auf andere Bundesländer-Städtebauförderprogramme offen zu halten. Neben der Frage nach der Verbesserung der Bündelung und Vernetzung im Sinne des Programms Soziale Stadt an die Ebene des Bundes und der Länder wird im Rahmen der Informationsstelle Bündelung und Vernetzung nach der Verbesserung auf der lokalen Ebene gestellt. Einige Aspekte von Bündelung und Vernetzung sind: Bündelung von Mitteln und Ressourcen; Vernetzung von Institutionen und Akteuren; Bündelung und Vernetzung von Strategien; Vernetzung von Themen und Handlungsfeldern; Bündelung von Instrumenten und Vernetzung von Wissen und Engagement. Schließlich werden in der Schrift die Kommunen aufgeführt, die sich an der Befragung beteiligt haben. sg/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

32 S., Anh.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

HA Report; 697

Collections