Größenvorteile, Skaleneffizienz und Wettbewerb zwischen Gebietskörperschaften bei der Produktion öffentlicher Güter : Evidenz aus der Schweiz.

Widmer, Philippe K./Elias, George/Zweifel, Peter
Springer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Springer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Heidelberg

Sprache

ISSN

0034-0111

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 150 ZB 6820

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Das Ziel der Arbeit besteht in der Untersuchung der Skaleneffizienz von Gebietskörperschaften (Kantonen) in der Schweiz. Dazu dient eine Data Envelopment Analysis für den Untersuchungszeitraum von 2000 bis 2004. Als Output werden aggregierte Outputindikatoren von vier öffentlichen Aktivitäten (Verwaltung, Bildung, Gesundheit, Verkehr) verwendet, um für die 26 Kantone technische Effizienzwerte und Skaleneffizienzwerte zu bestimmen. Die Resultate lassen vermuten, dass die Kantone in den vier untersuchten Aktivitäten keine Skalenerträge aufweisen. Dies widerspricht dem aktuellen Trend zugunsten einer Zentralisierung öffentlicher Aufgaben und spricht für die Möglichkeit, mittels Tiebout-Wettbewerb zwischen den Schweizer Kantonen die Wohlfahrt der Bürger zu verbessern.
The purpose of this paper is to analyze the optimal scale of local jurisdictions (cantons) in Switzerland applying Data Envelopment Analysis to the years 2000-2004. Aggregate output performance indicators for four local government activities (administration, education, health, and transportation) are used to measure technical and scale efficiency and to derive Data Envelopment Analysis scores. Results show that these public services fail to exhibit economies of scale, undermining quests for centralization of public good provision while suggesting the possibility of Tiebout competition.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Raumforschung und Raumordnung

Ausgabe

Nr. 4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 295-305

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen