Querschnitt Schweiz - Vielfalt oder Einheitsbrei? Coupe transversale à travers la Suisse - diversité ou magma sans identité? [Themenschwerpunkt].

FSU
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

FSU

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Rheinfelden/Aargau

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Enthält u.a.: "Kanton Zug: Wachstumsbegrenzung über den Richtplan" (Dominik Frei), S. 8 / "Basel: Unterwegs zur velo- und fussgängerfreundlichsten Stadt der Schweiz" (Alain Groff), S. 10 / "Urnerland: Leben an und mit der Transitachse" (Stephanie Stahel), S. 11 / "Pratteln: Vom Bauerndorf zur Agglo-City" (Isabelle Rihm), S. 12 / "Rotsee: Internationale Ruderregatten im Naturparadies" (Isabelle Rihm), S. 14 / "Göschenen: Modellregion für nachhaltigen Tourismus" (Dominik Frei), S. 15 / "LuzernPlus: Gemeindeübergreifende Entwicklung von Stadtgebieten dank Gebietsmanagement" (Dominik Frei), S. 16 / "Die Ressource Landschaft hemmt die qualitätsvolle Gestaltung unseres städtischen Lebensraumes" (Paul Schneeberger; Interview geführt durch Isabelle Rihm und Dominik Frei), S. 19-22 / "Basel - Chiasso: eine verkehrshistorische Skizze" (Hans-Ulrich Schiedt), S. 23-26.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Collage

Ausgabe

Nr. 4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 7-26

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen