Passagen, ein Bautyp des 19. Jahrhunderts.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SI B 792-1978
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
,,Die Emanzipation der Passage vom Objekt privater Spekulation zum öffentlichen Gebäude, die Gründe für den Verfall der Raumidee des 20. Jahrhunderts und ihre neuerliche Renaissance werden in dieser Abhandlung dargestellt und untersucht''. Das Buch gliedert sich in sechs Teile. Im ersten Teil wird der schwierige Versuch unternommen zu charakterisieren und zu definieren, was eine Passage ist. Der zweite Teil untersucht sämtliche Typen Passagen, die jemals gebaut worden sind. Eine Typologie der Passagen wird gemacht. Im dritten Teil wird der Gegenstand ,,Passage'' in der Literatur untersucht. Im vierten Teil wird die Passage als Gegenstand der Baugeschichte betrachtet. Im fünften Teil befindet sich der Katalog mit 273 Passagen mit 200 Lage- und Bauplänen, Aufrissen und Schnittzeichnungen. Im sechsten Teil sind die Anmerkungen und die verschiedenen Register zu finden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
München: Prestel (1978), 544 S., Abb.; Lit.; Reg.