Die kommunale Zusammenarbeit hat sich bewährt. Die Bodensee-Wasserversorgung feiert ihr 50-jähriges Jubläum.

Gemeindetag Baden-Württemberg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Gemeindetag Baden-Württemberg

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 1723-4
BBR: Z 333
IRB: Z 1912

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Nach dem Zweiten Weltkrieg litten viele Gemeinden Baden-Württembergs unter Wassernot. Von mehreren Lösungsvorschlägen setzte sich die Idee durch, den Bodensee zur Wasserversorgung zu nutzen. Im Oktober 1954 wurde der Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung mit 13 Mitgliedsgemeinden gegründet. Heute versorgt der inzwischen größte Fernwasserversorger Deutschlands mit seinen 180 Mitgliedsgemeinden zirka 4 Mio. Menschen mit Trinkwasser. Bereits 1958 konnten die in dem Beitrag beschriebenen Förder- und Aufbereitungsanlagen in Sipplingen am Bodensee in ihrer ersten Ausbaustufe und die erste Hauptleitung in Betrieb genommen werden. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Die Gemeinde

Ausgabe

Nr. 11

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 362-363

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen