Umweltverträglichkeitsprüfung in der räumlichen Planung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 900
SEBI: Zs 2586-4
BBR: Z 2513
IFL: I 4087
SEBI: Zs 2586-4
BBR: Z 2513
IFL: I 4087
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Begriff der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) steht für ein formalisiertes Prüfungsverfahren, das sich verstärkt für räumliche Planungen und Maßnahmen durchsetzt. Der Autor erläutert deren Notwendigkeit sowie methodische Ansätze, wobei er insbesondere auf die Modellstruktur sowie Datenauswahl und Datendefizit eingeht. Anhand von drei Beispielen eigener Planungsgutachten und Forschungsvorhaben, die "sich mehr oder weniger direkt mit Umweltverträglichkeitsprüfungen befassen", werden "eine Reihe zunehmend komplexer werdender Modelle dargestellt und die Probleme der Verknüpfungsstruktur und Datenbasis erläutert". Umfangreiche grafische Darstellungen erläutern einzelne Teilmodelle und Arbeitsschritte. kr
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
DISP, Zürich (1980)Nr.59/60, Sondernummer, S.28-43, Abb., Tab., Lit.