Haushaltskonsolidierung in Kommunen. Leitfaden für Rat und Verwaltung. 3., völl. neu bearb. u. erw. Aufl.

Schwarting, Gunnar
E. Schmidt
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2011

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

E. Schmidt

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 704/36
DST: U 90/177

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Hohe laufende Defizite in Verbindung mit einer beträchtlichen Anzahl von Kassenkrediten ist finanzpolitischer Alltag in vielen Kommunen. Kommunalpolitische Spielräume sind dadurch stark eingeengt. Die Neuauflage zeigt Wege aus der Krise: Maßnahmen, die Kommunen aus eigener Kraft in Angriff nehmen können. Mit zahlreichen Grafiken und Übersichten versehen bietet dieses Werk eine Betrachtung der finanzwirtschaftlichen und haushaltsrechtlichen Grundlagen; Erörterung der Ursachen und Folgen unausgeglichener Haushalte; Vorstellung kurz-, mittel- und langfristiger Konsolidierungsmöglichkeiten; Darstellung der Grenzen und Hindernisse des Konsolidierungsprozesses. Neu ist überdies erweiterte Kapitel: Prävention, Vorsorge, Konsolidierungsprozess & Haushaltssicherungskonzept; Neue Konsolidierungsideen, u.a. neue Steuerquellen, shared-services-center.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

214 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen