Längerfristige Wechselwirkungen zwischen kultureller und wirtschaftlicher Entwicklung.

Hummel, Marlies/Brodbeck, Karl-Heinz
Duncker & Humblot
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Duncker & Humblot

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/2491
BBR: B 12 116

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Zwischen der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung und der Entwicklung des Kulturbereichs bestehen zahlreiche Wechselwirkungen. So hat die Verlangsamung des wirtschaftlichen Wachstums mit all ihren Konsequenzen für die Finanzsituation der öffentlichen Haushalte in nahezu allen westeuropäischen Ländern dämpfende Auswirkungen auf die staatlichen Kulturausgaben und die hiermit verbundenen Arbeitsplätze. Andererseits wird die wirtschaftliche Entwicklung durch die wachsende Nachfrage der privaten Haushalte nach Bildung, Unterhaltung und Kommunikation gestützt. Gerade von diesen marktbestimmten Dienstleistungen, insbesondere von der Veränderung in der Medienlandschaft, gehen deutliche Beschäftigungsimpulse aus. Welches beschäftigungspolitische Entwicklungspotential für Selbständige und für abhängig Beschäftigte im Gesamtbereich "Kultur" vorhanden ist, soll in dieser Studie untersucht werden. Dabei ist zu prüfen, welche längerfristigen Entwicklungschancen sich für neue Märkte und neue Formen publizistischer, künstlerischer und sonstiger kulturwissenschaftlicher Dienstleistungen abzeichen. Nach einer Analyse der Einflußfaktoren auf der Nachfrageseite ist dabei auch den möglichen Auswirkungen neuer Medien und Kommunikationsformen auf das Angebot an kulturellen Dienstleistungen nachzugehen. - (Verf.)

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XI, 222 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe des Ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung; 128

Sammlungen