Was ist ein Stadtpark wert? Ökonomische Bewertung des Görlitzer Parks in Berlin mit einer Zahlungsbereitschaftsanalyse.
Universitätsverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Universitätsverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2007/2325
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel der Arbeit ist die Bestimmung des ökonomischen Wertes eines urbanen Parks mit Hilfe der "Kontingenten Bewertungsmethode". Die Basis bildet dabei eine Umfrage unter Besuchern des Görlitzer Parks in Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg. Mit Hilfe einer Zahlungsbereitschaftsanalyse soll eine Wertschätzung für eine Qualitätsverbesserung des Parks durch seine Besucher in Erfahrung gebracht werden. Anhand zweier Maßnahmenvorschläge zur Qualitätsverbesserung sollen damit ebenfalls Präferenzen der Besucher zu Parkqualitäten festgestellt werden. Ergänzend wird in der Studie zusätzlich die Ermittlung der Arbeitsbereitschaft als Ausdruck der Wertschätzung einbezogen. Der theoretische Teil der Arbeit widmet sich dem Stand der Anwendung der Kontingenten Bewertung auf Stadtparks. Anschließend werden das Untersuchungsobjekt, der Görlitzer Park in Berlin, mit seiner Entstehungsgeschichte und seinen spezifischen Eigenschaften sowie Art und Durchführung der Datenerhebung im Rahmen einer vor Ort durchgeführten Bürgerumfrage vorgestellt. Die Analyse der Daten im nachfolgenden Teil gibt Aufschluss über die Nutzerstruktur sowie die ökonomische Bewertung des Parks. Dabei werden unter Verwendung statistischer Verfahren Determinanten der Wertschätzung herausgearbeitet. Anhand einer Besucherzählung wird die gesamte Zahlungsbereitschaft für den Park geschätzt. Die Ergebnisse werden daraufhin mit den Ergebnissen einer ähnlichen Untersuchung im Volkspark Hasenheide verglichen. In der Schlussbetrachtung werden neben einer inhaltlichen Zusammenfassung Implikationen für die Finanzierung und das Management von städtischen Parks sowie Implikationen im methodischen Sinn diskutiert. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
96 S., Anh.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe der Fakultät Architektur Umwelt Gesellschaft; 128