Sanierung von Perimeter 2 der Kesslergrube in Grenzach-Wyhlen durch BASF.
E. Schmidt
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2017
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
E. Schmidt
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
0942-3818
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 253 ZB 1236
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der sogenannte Perimeter 2 der Kesslergrube wurde bis in die 70er-Jahre mit Erdaushub, Bauschutt, Hausmüll und Abfällen der chemischen Industrie aufgefüllt. 2009 hat die BASF als Rechtsnachfolgerin der ehemaligen Ciba Spezialitätenchemie AG die Sanierungsverantwortung übernommen. Wesentliche Aspekte für die Sanierungsplanung waren die Größe, die Überbauung mit Kläranlagen, das Inventar und die unmittelbare Nähe zum Rhein. Basierend auf aufwendigen Untersuchungen wurde 2014 ein Sanierungsplan für verbindlich erklärt, der auf einem dreiteiligen Konzept beruht: a) Bau einer 1 m dicken und bis zu 31 m tiefen Dichtwand, b) Aufbringung einer mehrschichtigen Oberflächenabdichtung und c) hydraulische Sicherung innerhalb der Kapsel. Die Widersprüche einiger Gemeinden und Verbände gegen den Bescheid wurden 2017 vom Regierungspräsidium Freiburg als unbegründet zurückgewiesen. Aktuell liegt dem Verwaltungsgericht Freiburg eine Sammelklage der Widerspruchsführer vor.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Altlasten-Spektrum
Ausgabe
Nr. 6
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 217-224