Regionalisierung - Notwendige Umorientierung in der Raumordnungspolitik.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2350-4
IRB: Z 1043
BBR: Z 300a
IRB: Z 1043
BBR: Z 300a
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Ziele der Raumordnung waren bisher vorwiegend an zentralen Perspektiven ausgerichtet. Neuerdings wird zunehmend eine mehr regionsspezifische Ausrichtung angestrebt. Voraussetzung für eine regionalisierende Raumordnungspolitik ist "die optimale Aufbereitung und Weiterleitung von Informationen zwischen den zentralen und regionalen Institutionen". In der Region entwickelte, der speziellen Situation angepasste Problemlösungen könnten anderen Regionen zur Verfügung gestellt werden. Ebenso notwendig ist auch eine stärkere Umsetzung ökologischer Ziele in der Regionalpolitik. cs
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Landschaft & Stadt, Stuttgart 15(1983)Nr.3, S.133-138, Lit.