Jenseits der Metropolen. Wandel lokalpolitischer Kulturen in einer polarisierten Gesellschaft. Abschlussbericht.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2021
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
FO
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Am Beispiel von vier Gemeinden untersucht die Studie entlang der kommunalpolitischen Themenfelder „Klima und Energie“, „Verkehrsinfrastruktur“ und „Wohnen“ sowie unter Einbeziehung des (typischerweise überlokal verhandelten) Themenfelds „Migration“ rechtspopulistische Aktivitäten in der Kommunalpolitik. Um ein möglichst kontrastreiches Feld abzustecken, wurden Untersuchungsorte gewählt, die zentrale, in der Fachliteratur
benannte räumliche Einflussfaktoren auf rechtspopulistischen Erfolg variieren. Die Ergebnisse zeigen, dass auch Entscheidungen mit lokal begrenzter Reichweite stark ideologisch aufgeladen werden können. Die Fallstudien verdeutlichen, dass gerade die Klimaschutzdebatte als zentrales Zukunftsthema auch auf kommunaler Ebene ein hohes Konfliktpotenzial bereithält. Die Handlungsempfehlungen der Autorin und der Autoren sollen kommunalpolitischen Akteuren helfen, einer Polarisierung der lokalen politischen Kultur auch bei kritischen Themen entgegenzuwirken.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
53
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Vhw-Schriftenreihe; 19