Operationelles Programm des Freistaates Thüringen für den Einsatz der Europäischen Strukturfonds in der Periode von 2000 bis 2006. Ergänzte Fassung vom 28.11.2000.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Erfurt
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2002/1965-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Nachdem die wirtschaftliche Entwicklung in der ersten Hälfte der 90ziger Jahre durch eine starke Wachstumsdynamik geprägt war, kam der Konvergenzprozess in Bezug auf den europäischen Durchschnitt in den Jahren 1996 und 1997 nahezu zum Stillstand. In Thüringen wird weiterhin versucht, Brücken für den Übergang in den ersten Arbeitsmarkt tragfähiger zu machen. U. a. mit Hilfe des Europäischen Struktur-Fonds dazu beizutragen, durch zielgruppenorientierte Förderung besonders benachteiligte Personen in Beschäftigung zu bringen. Das Operationelle Programm des Freistaates Thüringen ist Bestandteil des Gemeinschaftlichen Förderkonzeptes für die neuen Bundesländer und entspricht ihm in seiner Schwerpunktstruktur. Entwicklungsziele, Strategie und Prioritäten wurden unter Berücksichtigung der spezifischen Besonderheiten des Freistaates Thüringen in Abstimmung mit dem Entwicklungsplan für die neuen Bundesländer entwickelt. Einige Kernpunkte der globalen Entwicklungsziele und der Strategie im Operationellen Programm Thüringens sind: Nachhaltiges Wachstum; Mobilisierung von Investitionskapital für den weiteren wirtschaftlichen Aufbau; schwerpunktmäßige Orientierung der Fördermaßnahmen auf kleine und mittlere Unternehmen sowie Maßnahmen zur Unterstützung des Eintritts in die berufliche Selbständigkeit; Stärkung der Anpassungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Land-, Forst- und Ernährungswissenschaft. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
297 S.