Gewerbe im Steuerrecht. Eine Untersuchung zu Wort und Begriff.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/5254
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Steuerrecht kennt keinen allgemein verbindlichen Gewerbebegriff. Identische Begriffe, wie z. B. gewerblicher Betrieb, haben bei einer inhaltlichen Verwendungsvielfalt einen unterschiedlichen Begriffsinhalt. Anliegen der Studie ist es, die verschiedenen Inhalte des steuerlichen Gewerbebegriffs im Einkommen-, Körperschafts-, Umsatzsteuer- und Gewerbesteuerrecht sowie in der Abgabenordnung und im Bewertungsgesetz sowie in landesrechtlichen Regelungen des Steuerrechts herauszuarbeiten und methodische Grundlagen für die Zuordnung darzustellen. Sie stellt fest, daß das Steuerrecht den Gewerbebegriff von seiner inhaltlichen Bedeutung nicht immer durch identische Ausdrücke wiedergibt und auch unterschiedliche Begriffsinhalte, auch soweit dies möglich wäre, nicht immer durch eine differenzierende Wortwahl unterscheidet. Von seiner begrifflichen Struktur kann der Gewerbebegriff sowohl als reiner Typus- oder Klassenbegriff, als auch in zahlreichen Übergangsformen auftreten. hw/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Saarbrücken: (1977), XI, 226 S., Tab.; Lit.