Methoden der Eigenheimförderung. Ein statistischer Vergleich zwischen der Bundesrepublik und ausgewählten ausländischen Staaten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1960
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/6471-4
IRB: 71BMET
IRB: 71BMET
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Forschungsstelle des Instituts für Bau- und Planungsrecht beim Deutschen Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumplanung hat auf Anregung und mit Förderung des Bundesministeriums für Wohnungsbau eine vergleichende Untersuchung über die Regelungen der Eigenheimförderung in ausgewählten westeuropäischen Staaten und in den USA durchgeführt. Das Manuskript enthält den Fragebogen, der als Grundlage zur Beschaffung der Daten diente und legt darüberhinaus die wichtigsten Angaben und Zahlen in synoptischer Darstellung vor. Sie betreffen die gesetzlichen Grundlagen, die subjektiven und objektiven Voraussetzungen der Eigenheimförderung der einzelnen Länder und die Herstellungskosten, die Finanzierung und Belastung der geförderten Eigenheime. Der letzte Teil enthält ausgewählte statistische Angaben im Ländervergleich. st/difu
item.page.description
Schlagwörter
Eigenheim , Förderung , Belastung , Wohnungswesen , Statistik , Vergleich , Befragung , Wohnen/Wohnung , Finanzierung
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Köln: Selbstverlag (1960), o.P., Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Eigenheim , Förderung , Belastung , Wohnungswesen , Statistik , Vergleich , Befragung , Wohnen/Wohnung , Finanzierung