Quo Vadis Planung. (Editorial]
Informationskreis für Raumplanung
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Informationskreis für Raumplanung
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Dortmund
Sprache
ISSN
0176-7534
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 155 ZB 6864
BBR: Z 447
IFL: Z 598
IRB: Z 1108
BBR: Z 447
IFL: Z 598
IRB: Z 1108
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Wo steht die räumliche Planung und wo geht die Entwicklung hin? Dies war die Ausgangsfrage zu diesem Themenheft. Es sollte also weniger um die vielen interessanten und wichtigen fachlichen Herausforderungen gehen, die in der Raumplanung zu Recht großen Raum einnehmen, sondern vielmehr darum, wie die Profession als wissenschaftliche Disziplin aufgestellt ist und sich weiter entwickelt, oder entwickeln könnte, um eben diesen Herausforderungen zu begegnen. Anlass und Eckpunkte dafür sind insbesondere die folgenden Themenkomplexe: veränderte Kontexte und Rollen der räumlichen Planung, die planungs- und raumwissenschaftliche Forschung, nationale Stadtentwicklungspolitik, die Ausbildung an den Planungsfakultäten.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Raumplanung
Ausgabe
Nr. 167
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 6-7