Die Bürgergesellschaft in der Diskussion.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2002
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2003/207
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Broschüre veröffentlicht Grundsatzreferate und wichtige Beiträge aus der Fachkonferenz "Zivilgesellschaft - Netzwerkgesellschaft - Politische Bildung" der Friedrich-Ebert-Stiftung (Berlin 2002). Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Praxis der politischen Bildung gehen dabei im Schwerpunkt folgenden Fragen nach: In welchem Sinne entwickelt sich die Gegenwartsgesellschaft zur Netzwerkgesellschaft? Welche traditionellen Institutionen verlieren an Bedeutung, welche neuen Handlungsformen und gesellschaftlichen Beziehungen gewinnen an Gewicht? Wie viel kulturellen Pluralismus verträgt eine demokratische Zivilgesellschaft? Welchen Beitrag kann die politische Bildung zur Entwicklung von Bürgerengagement und zivilgesellschaftlicher Vertiefung der Demokratie leisten? goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
150 S.