Die Kalkulation von Planungsleistungen (Hochbau) am Beispiel von Architekturbüros.
DVP-Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
DVP-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2007/868
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Gegenstand der Arbeit ist ein betriebswirtschaftliches Kalkulationsmodell für Architekten- und damit analog für Ingenieurleistungen, unabhängig von der geltenden Honorarordnung, das eingebettet ist in ein Gesamtsystem der Kosten-, Leistungs- und Ergebnisrechnung. Zielsetzung ist die Entwicklung eines tragfähigen, wirtschaftlichen und allgemein verständlichen und damit leicht handhabbaren Modells, mit dem die Architekten ökonomische Planungsergebnisse erzielen können und das eine angemessene, aufwandsgerechte, transparente und einfache Honorarbemessung und Abrechnung gewährleistet. In erster Linie konzentriert sich die Arbeit auf konkrete Instrumentarien. So fördert die Systematisierung und Beschreibung der Leistungen für Planer und Bauherren das Verständnis für das Planungsziel, den Planungsprozess und die betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XV, 174 S., Anh.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des Lehr- und Forschungsgebietes Bauwirtschaft