Nicht neben - sondern miteinander. Personennahverkehr im ländlichen Raum.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 903
SEBI: Zs 439-4
BBR: Z 267
SEBI: Zs 439-4
BBR: Z 267
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Es wird an einem Fallbeispiel in einem Dorf die Situation des öffentlichen Nahverkehrs dargestellt. Der Personennahverkehr im ländlichen Raum wird oft zu sektoral gehandhabt, oder er verläuft parallel und damit unrentabel. Eine Forderung ist, dass sich die Verkehrsversorgung an den Mobilitätsinteressen breiter Bevölkerungsschichten orientiert und seine Bedienungsstandards daran ausrichtet. 2 wichtige Voraussetzungen müssen erfüllt werden: zum Einen sind vernetzte Nahverkehrsbereiche zu schaffen, zum Anderen ist die Abwicklung des Nahverkehrs darauf abgestimmt neu zu organisieren. Lösungsmöglichkeiten werden zur Diskussion gestellt. Ein weiterer Punkt ist, dass mehr öffentliche Gelder für den Ausbau des ÖNV zur Verfügung gestellt werden müssten. IRPUD
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Demokratische Gemeinde, Bad Godesberg 33(1981)Nr.10, S.866-867