Social relations and spatial structures.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: B 10 809
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit 1983 wird in Großbritannien ein größeres Forschungsprogramm zum Wandel von Städten und Regionen durchgeführt, das die Folgen des wirtschaftlichen und sozialen Wandels als lokale Wirkungszusammenhänge empirisch untersuchen will. Die Sammlung von Aufsätzen in diesem Buch spiegelt die einflußreichsten Ansätze und Debatten um dieses Forschungsprogramm wider. Es geht um die klassische Frage der Geographie: Was ist das Besondere an regionalen Unterschieden, welche Bedeutung kommt regionalen Analysen zu? Es herrscht die theoretische Auseinandersetzung mit dem allgemeinen Verhältnis von Raum, Gesellschaft und Wirtschaft vor. Allerdings werden auch empirische Ergebnisse vorgestellt (z.B. Pahl über die Arbeitsstrategien von privaten Haushalten auf der Insel Sheppey und Cooke über Arbeitsverhältnisse und Regionalkultur in Süd-Wales). Ergebnis: Trotz großer Unterschiede in den einzelnen wissenschaftlichen Positionen gibt es eine Aktualität des "besonderen Raumes" und damit der Notwendigkeit, historisch spezifischeAnalysen durchzuführen. - Wal.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Basingstoke: MacMillan Publishers (1985), 440 S., Abb.; Lit.; Reg.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Crit.human Geogr.