Voraussetzungen für eine nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume im Freistaat Sachsen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Freiburg/Breisgau
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/2510-4
BBR: C 24 531
BBR: C 24 531
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel der Studie ist es, Grundlagen für die zukünftige Gestaltung der Politik der Landtagsfraktion Bündnis ´90/Die Grünen zu erarbeiten, mit der eine nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume im Freistaat Sachsen erreicht werden soll. Die Ergebnisse beruhen auf Gesprächen mit Experten, die in den Landkreisen Großenhain, Zittau und Schwarzenberg sowie auf Landesebene geführt wurden. Die genannten Kreise werden mit ihren natürlichen Gegebenheiten, der Siedlungs-, Wirtschafts- und Infrastruktur sowie ihrer Umweltqualität dargestellt. Perspektiven der Entwicklung werden aufgezeigt. Desweiteren wird eine Typisierung der ländlichen Räume im o. g. Land vorgenommen. Charakteristika ländlicher Räume nach der Transformation des gesellschaftlichen Systems werden genannt. Als entscheidende politische Akteure in der Landespolitik werden das Landwirtschafts-, Umwelt- und Wirtschaftsministerium identifiziert und deren Politik vorgestellt. gb/difu.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
77 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
EURES discussion paper; 25