Anwendung des ORL-Modells für die regionale Entwicklungsachse von Hamburg nach Kaltenkirchen.

Stradal, O./Caesar, J.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1975

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/4523

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Mit Hilfe eines mathematischen Simulationsmodells zur Stadtentwicklung werden künftige Entwicklungsmöglichkeiten für die Achse von Hamburg nach Kaltenkirchen untersucht. Im Zusammenhang mit dem geplanten Flughafen Kaltenkirchen werden mehrere Schnellbahnalternativen hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die Besiedlung im Achsenraum analysiert. Nach einer Beschreibung der Funktionsweise des ORL-MOD Modells wird eine Aufteilung des Gebiets in 110 Zonen vorgenommen. Ausgehend von Prognosen über die künftige Entwicklung der Region werden die verschiedenen Alternativen der Trassenführung untersucht und die Ergebnisse mit denen der herkömmlichen Planung verglichen. gk/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Zürich: (1975), 92 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Arbeitsbericht; 2

Sammlungen