Empowerment im Alter. Den Lebensfluss älterer Menschen unterstützen.

Hellerich, Gert
Logos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Logos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 50/182

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Viele Menschen ziehen sich im Alter zurück, haben Angst vor der Zukunft, sind weniger aktiv, werden bevormundet und lassen über sich entscheiden. Empowerment bewirkt das Gegenteil. Es zielt darauf ab, dass Senioren an Macht zurückgewinnen, aktiv am Leben teilhaben, für sich selbst sprechen und selbstbestimmt leben können. Sie sollen bei sozialen Angeboten, der eigenen Versorgung oder Pflege mitwirken - und mitentscheiden. Die Arbeit zeigt auch, dass es Senioren gibt, die sich selbst durch alltägliche schöpferische Tätigkeiten empowern, experimentierfreudig sind, Selbsthilfegruppen gründen und nach alternativen Wohn- und Pflegemöglichkeiten an ihrem Lebensabend trachten.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

232

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen